
Madamicella - Frauen-Gesangsquartett


Sakrale korsische Polyphonien im Femininum
Von korsischen Polyphonien kennen wir vor allem die männliche Seite…
Dabei wird jedoch vergessen, dass seit einigen Jahren und dank des Aufkommens von mehreren
mehrerer Frauengruppen haben sich die Frauen nicht mehr nur auf die
Monodien und haben sich diese mehrstimmigen, weltlichen und geistlichen Lieder angeeignet.
Bei den sakralen korsischen Polyphonien, bei denen die Frauen allerdings weniger sichtbar sind, ist die weniger sichtbar, hat sich das Madamicella-Ensemble unter der Leitung von Nadine Rossello beschlossen, im Jahr 2019 das Programm SANTA zu erstellen, das ausschließlich aus geistliche Lieder von gestern bis heute.
Auswahl der schönsten geistlichen korsischen Polyphonien, aus mündlichen aus mündlicher Überlieferung oder aus Manuskripten (Auszüge aus Messen, franziskanische franziskanischen Gesängen …) bis hin zu zeitgenössischen Stücken, Kreationen, die von der inspiriert durch das sakrale Erbe, speziell arrangiert für Frauenstimmen und und in chronologischer Reihenfolge präsentiert, von der franziskanischen Zeit bis zu zeitgenössischen Liedern. Dies ist das Thema ihres neuesten Albums SANTA, das Ende April bei Editions erscheinen wird Psalmus.
4 Sängerinnen zur Würdigung von Frauen in der liturgischen Tradition Tradition, in der die sakralen Lieder, die den weltlichen Liedern so nahe stehen, dem täglichen Leben Rhythmus gaben und und trotzdem dem täglichen Leben einen Rhythmus zu geben.
Vertrieb:
Eloïse Chadourne, Caroline Champy-Tursun, Joëlle Gay am Gesang und Nadine Rossello am Gesang und der künstlerischen Leitung.
Diese Kreation hat die Unterstützung des DRAC & der Région OCCITANIE, des SPEDIDAM, des
ADDA 81 und Crédit Agricole.
Bei den sakralen korsischen Polyphonien, bei denen die Frauen allerdings weniger sichtbar sind, ist die weniger sichtbar, hat sich das Madamicella-Ensemble unter der Leitung von Nadine Rossello beschlossen, im Jahr 2019 das Programm SANTA zu erstellen, das ausschließlich aus geistliche Lieder von gestern bis heute.
Auswahl der schönsten geistlichen korsischen Polyphonien, aus mündlichen aus mündlicher Überlieferung oder aus Manuskripten (Auszüge aus Messen, franziskanische franziskanischen Gesängen …) bis hin zu zeitgenössischen Stücken, Kreationen, die von der inspiriert durch das sakrale Erbe, speziell arrangiert für Frauenstimmen und und in chronologischer Reihenfolge präsentiert, von der franziskanischen Zeit bis zu zeitgenössischen Liedern. Dies ist das Thema ihres neuesten Albums SANTA, das Ende April bei Editions erscheinen wird Psalmus.
4 Sängerinnen zur Würdigung von Frauen in der liturgischen Tradition Tradition, in der die sakralen Lieder, die den weltlichen Liedern so nahe stehen, dem täglichen Leben Rhythmus gaben und und trotzdem dem täglichen Leben einen Rhythmus zu geben.
Vertrieb:
Eloïse Chadourne, Caroline Champy-Tursun, Joëlle Gay am Gesang und Nadine Rossello am Gesang und der künstlerischen Leitung.
Termine und Veranstaltungsorte der Konzerte :
- Vendredi 18 juin 2021 – 10:00 – Église protestante Sainte Aurélie – Strasbourg
- Vendredi 18 juin 2021 – 20:00 – Collégiale Saint-Thiébaut – Thann
- Samedi 19 juin 2021 – 20:00 – Église protestante Sainte Aurélie – Strasbourg